Los beendet
Los 20 | Girolamo Massei | Heiliger Franziskus
Taxe
6.000
- 8.000
€
D
Ergebnis
Unverkauft
Sie wollen ein Objekt von Girolamo Massei verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Girolamo Massei kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Girolamo Massei kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
MASSEI, GIROLAMO
Lucca um 1540-45 - um 1620
Titel: Heiliger Franziskus.
Datierung: um 1590-1600.
Technik: Öl auf Kupfer.
Maße: 69 x 53,5cm.
Rahmen: Rahmen.
Provenienz:
Privatbesitz, Italien.
Gutachten:
Herwarth Röttgen, 01.07.2020, liegt in Kopie vor.
Das Gemälde mit dem Heiligen Franziskus in Ekstase gilt als exemplarische Koryphäe für die Malerei der römisch-katholischen Reformation nach dem Konzil von Trient. Dargestellt ist, wie der Leib des Gekreuzigten dem heiligen Franziskus mit den Flügeln der Seraphim erscheint, während die braune Soutane unter dem himmlischen Strahlen leuchtet. Es handelt sich um ein Werk des Malers Girolamo Massei, der 1540 in Lucca geboren wurde und 1620 in derselben Stadt starb. 1576/77 war er in der Geographischen Galerie des Vatikans tätig, anschließend im Kloster der Trinità dei Monti und in der Kirche der Heiligen Nereus und Achilleus aktiv. Seine Arbeit wird von Giovanni Baglione in dessen "Vite de'pittori scultori et architetti" von 1642 beschrieben. Herwarth Röttgen, dem wir die heutige überzeugende Zuschreibung verdanken, verbindet dieses Bild mit den Figuren der Bischöfe und Kanoniker in der Apsis der Kirche der Heiligen Nereus und Achilleus, die der Predigt des Heiligen Gregor des Großen lauschen.
Lucca um 1540-45 - um 1620
Titel: Heiliger Franziskus.
Datierung: um 1590-1600.
Technik: Öl auf Kupfer.
Maße: 69 x 53,5cm.
Rahmen: Rahmen.
Provenienz:
Privatbesitz, Italien.
Gutachten:
Herwarth Röttgen, 01.07.2020, liegt in Kopie vor.
Das Gemälde mit dem Heiligen Franziskus in Ekstase gilt als exemplarische Koryphäe für die Malerei der römisch-katholischen Reformation nach dem Konzil von Trient. Dargestellt ist, wie der Leib des Gekreuzigten dem heiligen Franziskus mit den Flügeln der Seraphim erscheint, während die braune Soutane unter dem himmlischen Strahlen leuchtet. Es handelt sich um ein Werk des Malers Girolamo Massei, der 1540 in Lucca geboren wurde und 1620 in derselben Stadt starb. 1576/77 war er in der Geographischen Galerie des Vatikans tätig, anschließend im Kloster der Trinità dei Monti und in der Kirche der Heiligen Nereus und Achilleus aktiv. Seine Arbeit wird von Giovanni Baglione in dessen "Vite de'pittori scultori et architetti" von 1642 beschrieben. Herwarth Röttgen, dem wir die heutige überzeugende Zuschreibung verdanken, verbindet dieses Bild mit den Figuren der Bischöfe und Kanoniker in der Apsis der Kirche der Heiligen Nereus und Achilleus, die der Predigt des Heiligen Gregor des Großen lauschen.
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Verwandte Werke in der Auktion
Girolamo Massei Italien Manierismus 16./17. Jh. Originale Heiligendarstellung Gemälde Landschaft
Girolamo Massei Italien Manierismus 16./17. Jh. Originale Heiligendarstellung Gemälde Landschaft
Inventar Nummer: 76515-2