Los ist verkauft
Los 1244 | Meissen | PENDULE DER VIER ELEMENTE
Taxe
3.900
- 4.800
€
D
Ergebnis:
(inkl. Aufgeld)
5.016 €
Sie wollen ein Objekt von Meissen verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Meissen kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Meissen kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
PENDULE DER VIER ELEMENTE.
Meissen.
Datierung: 19. Jh.
Meister/Entwerfer: Entwurf E. A. Leuteritz.
Technik: Porzellan, farbig und gold staffiert.
Beschreibung: Porzellanpendule mit den Allegorien der vier Jahreszeiten in Puttenform. Geschweifte Form
auf drei Volutenfüßen. Auf den Füßen die drei Putten als die Elemente Feuer, Wasser und
Erde. Als Bekrönung der Putto für das Element Luft. Um das Ziffernblatt stark
ausgearbeitetes Rocaillerelief mit zahlreichen Blütenauflagen. Pendulewerk mit Schlag auf
Glocke.
Maße: Höhe: 46cm.
Marke: Schwertermarke mit einem Schleifstrich, 2172.
Meissen.
Datierung: 19. Jh.
Meister/Entwerfer: Entwurf E. A. Leuteritz.
Technik: Porzellan, farbig und gold staffiert.
Beschreibung: Porzellanpendule mit den Allegorien der vier Jahreszeiten in Puttenform. Geschweifte Form
auf drei Volutenfüßen. Auf den Füßen die drei Putten als die Elemente Feuer, Wasser und
Erde. Als Bekrönung der Putto für das Element Luft. Um das Ziffernblatt stark
ausgearbeitetes Rocaillerelief mit zahlreichen Blütenauflagen. Pendulewerk mit Schlag auf
Glocke.
Maße: Höhe: 46cm.
Marke: Schwertermarke mit einem Schleifstrich, 2172.
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los:
Absprache nach der Auktion.
Inventar Nummer: 76341-2