Los beendet
Los 60 | Meissen | Helmkanne mit Watteauszenen
Taxe
1.800
- 2.000
€
D
Ergebnis
Unverkauft
Sie wollen ein Objekt von Meissen verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Meissen kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Meissen kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
HELMKANNE MIT WATTEAUSZENEN.
Meissen.
Datierung: 18. Jh.
Technik: Porzellan, farbig und gold dekoriert. Bronze, vergoldet.
Beschreibung: Auf der Wandung, zwischen je drei goldverzierten Kanneluren, drei mal Szenen von galantem
Paar in Parklandschaften. Auf dem Fuß der Kanne und zwischen den Goldkanneluren bunte
Blumenmalereien. Im Inneren der Kanne im Bereich von Ausguss und Ansatz des Henkels
Goldornamentik. Der originale Porzellanhenkel durch feine Bronzearbeit ersetzt.
Maße: 24,5x23,5cm.
Marke: Schwertermarke, Unterglasurblau.
Provenienz:
Privatsammlung Köln.
Literatur:
- Eikelmann, Renate/Bayerisches Nationalmuseum: Stiftung Ernst Schneider in Schloß Lustheim, Meißener Porzellan des 18. Jahrhunderts, München 2004. Eine Schale mit vergleichbarer Figurenzier Abb. 108, S. 283.
- Bastian, Jaques: Strasbourg Faiences et porcelaines, 1721- 1784, Strasbourg 2002, eine Platte mit ähnlicher Kartuschenzier und ombrierten Blumen, Ill. 79, S. 108.
- Brattig, Patricia, Meissen Barockes Porzellan, Köln 2010. Eine Henkelplatte mit ähnlicher Blumenzier, Abb. 249, S. 419.
Meissen.
Datierung: 18. Jh.
Technik: Porzellan, farbig und gold dekoriert. Bronze, vergoldet.
Beschreibung: Auf der Wandung, zwischen je drei goldverzierten Kanneluren, drei mal Szenen von galantem
Paar in Parklandschaften. Auf dem Fuß der Kanne und zwischen den Goldkanneluren bunte
Blumenmalereien. Im Inneren der Kanne im Bereich von Ausguss und Ansatz des Henkels
Goldornamentik. Der originale Porzellanhenkel durch feine Bronzearbeit ersetzt.
Maße: 24,5x23,5cm.
Marke: Schwertermarke, Unterglasurblau.
Provenienz:
Privatsammlung Köln.
Literatur:
- Eikelmann, Renate/Bayerisches Nationalmuseum: Stiftung Ernst Schneider in Schloß Lustheim, Meißener Porzellan des 18. Jahrhunderts, München 2004. Eine Schale mit vergleichbarer Figurenzier Abb. 108, S. 283.
- Bastian, Jaques: Strasbourg Faiences et porcelaines, 1721- 1784, Strasbourg 2002, eine Platte mit ähnlicher Kartuschenzier und ombrierten Blumen, Ill. 79, S. 108.
- Brattig, Patricia, Meissen Barockes Porzellan, Köln 2010. Eine Henkelplatte mit ähnlicher Blumenzier, Abb. 249, S. 419.
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Inventar Nummer: 76933-42